colours-festival.de

colours-festival.de

Easily customize your share description with the Shindig theme!

WERKSTATT

WERKSTATT

1976 wurde am alten „Marientor“ in Gelsenkirchen-Buer von 5 Künstlern, 2 Zeichnern und Grafikern, einem Bildhauer und 2 Goldschmieden, die „Künstlergemeinschaft-werkstatt“ gegründet. Nach dem Abriss des Gebäudekomplexes fand die Gruppe eine neue Unterkunft an der Hagenstr.34. Im Frühjahr 2009 drohte der „werkstatt“ das Aus. Eine kleine Gruppe von Freundinnen und Freunden gründete nach dem Bekanntwerden der Nachricht von der drohenden Schließung den Trägerverein „werkstatt Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.”, der seither für das Programm verantwortlich zeichnet.

Der traditionelle Bereich der Ausstellungen der Werke namhafter Künstlerinnen und Künstler, wurde um weitere Sparten wie Jazz, Poetry-Slam und Theater erweitert. Die „werkstatt“ hat sich in den vergangenen 10 Jahren zu einem Kunst- und Kulturzentrum für Gelsenkirchen und das Umfeld entwickelt. Das zeigt den MacherInnen, dass es für diese Art von Kultur einen großen Bedarf gibt und ermutigt, weiter an qualitativ hochwertigen Angeboten zu arbeiten.

Hagenstraße 34 | Gelsenkirchen | Anfahrtsplan

KOMM MIT DEM ÖPNV!

von Essen (HBF): mit der U11 vom Hauptbahnhof Essen bis HS Schloss Horst. Von da 1 Min. Fußweg. Von Gelsenkirchen (HBF): mit der Straßenbahn 301 oder dem Bus 383 bis HS Schloss Horst. Von da 1 Min. Fußweg. von Dorsten (BF): R-Bahn RB44 über Bottrop-Boy, dann Niederflurbus 260 bis HS Schloss Horst. Von da 1 Min. Fußweg. von Recklinghausen/Herten: via Gelsenkirchen-Buer, dann mit der Straßenbahn 301 bis HS Schloss Horst. Von da 1 Min. Fußweg. von Gladbeck: Niederflurbus 260 bis HS Schloss Horst. Von da 1 Min. Fußweg.

FÖRDERER

SPONSOREN

PARTNER

Social Media